Ilkka Remes

Alles was über einen finnischen Reiseführer hinausgeht

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#1 Ilkka Remes

Beitrag von Syysmyrsky »

"EWIGE NACHT"

Titel der finnischen Originalausgabe: "IKIYÖ" (2003)

420 Seiten, Taschenbuch
EUR 14,00, sFr. 24,40
ISBN 3-423-24498-4
Dt. Erstausgabe
1. Auflage
Erscheinungsdatum: Oktober 2005
Aus dem Finnischen von Stefan Moster

Mehrere Geldtransporte werden ausgeraubt. Nahezu gleichzeitig. In Finnland, in Bremen und in St. Petersburg. Drei Menschen sterben. Die Täter gehen brutal und mit äußerster Präzision vor. Ein Zusammenhang scheint für die Polizei trotz der geografischen Entfernung von Beginn an offensichtlich. Ein Fall für TERA, die international besetzte Anti-Terror-Einheit, die nach den Erfahrungen des 11. September von der EU aufgebaut wurde und ihren Sitz in Brüssel hat.
TERA schickt ihren finnischen Spezialisten Timo Nortamo nach Finnland. Die Ermittlungen führen ihn bald auf die Spur von Ralf Denk, einem ehemals erfolgreichen Molekularanthropologen. Viele Jahre hat Denk in Afrika die Ursprünge des Homo sapiens erforscht, inzwischen ist er ein Ultraradikaler und selbst ernannter Globalisierungsgegner. Zusammen mit Ilgar, einem russischen Experten für biologische Waffen, verfolgt er einen so teuflischen wie größenwahnsinnigen Plan, den Timo Nortamo und seine Kollegen nach und nach aufdecken. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt und führt sie von Europa bis in den Kongo, die ehemalige belgische Kolonie.
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 11. Nov 2006 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#2 Re: Ilkka Remes

Beitrag von Syysmyrsky »

"DAS HIROSHIMA-TOR"

Titel der finnischen Originalausgabe: "HIROSHIMAN PORTTI" (2004)

440 Seiten, Taschenbuch
EUR 14,50, sFr. 25,20
ISBN 3-423-24535-2
Dt. Erstausgabe
1. Auflage
Erscheinungsdatum: Mai 2006
Aus dem Finnischen von Stefan Moster

Paris. Auf der Brücke Pont Marie wird eine Aktentasche in die Seine geworfen, eine Frau springt hinterher, ein Mann folgt. Der Mann taucht wieder auf – die Frau wird tot geborgen. Doch sie ist nicht ertrunken. Jemand hat ihr unter Wasser die Kehle durchgeschnitten ...
Es geht um eine geheimnisvolle Diskette, deren Entdeckung die finnische Präsidentin zum Rücktritt zwingen würde – Timo Nortamo will den Inhalt dieser Diskette um jeden Preis publik machen. Im Dienste der Wahrheit. Gegen den überraschenden Widerstand seiner Vorgesetzten treibt er die Ermittlungen voran und gerät in ein Labyrinth aus mittelalterlichen Karten, genetischen Codes und Echos des Kalten Krieges. In diesem Labyrinth wird der Jäger zum Gejagten, und Außenstehende werden zu Opfern.
Die geheimsten operativen Einheiten der Großmächte sind an einem immer gefährlicher werdenden Kopf-an-Kopf-Rennen beteiligt, bei dem sie vor keiner Maßnahme zurückschrecken, um etwas in ihren Besitz zu bekommen, das es eigentlich gar nicht geben dürfte.
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 11. Nov 2006 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#3 Re: Ilkka Remes

Beitrag von Syysmyrsky »

"HÖLLENSTURZ"

Titel der finnischen Originalausgabe: "NIMESSÄ JA VERESSÄ" (2005)

460 Seiten, Taschenbuch
EUR 14,00, sFr. 24,40
ISBN 3-423-24572-2
Dt. Erstausgabe
1. Auflage
Erscheinungsdatum: November 2006
Aus dem Finnischen von Stefan Moster

Die Schlagzeilen sprechen vom ersten Serienmörder in Finnland, als in der novemberkalten nordfinnischen Kleinstadt Pudasjärvi Frauen ermordet aufgefunden werden, die allesamt der Glaubensgemeinschaft der Laestadianer angehören. Der Mörder hat allen Opfern die Kette mit dem Kreuzanhänger vom Hals gerissen. Gleichzeitig wird die Bibelforscherin Saara Vuroio, eine Freundin der Opfer, in der irakischen Wüste entführt.
Während Kommissarin Johanna Vahtera versucht, weitere Morde in Pudasjärvi zu verhindern, bricht Karri Vuorio, der Ehemann der Entführten, zu einer privaten Rettungsaktion in den Hexenkessel des Nahen Ostens auf – unterstützt von Timo Nortamo. Die Uhr läuft unerbittlich, und plötzlich gerät Pudasjärvi weltweit in die Medien. Es steht viel auf dem Spiel, viel mehr als das Leben von Johanna Vahtera und Saara Vuorio ...
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#4 Re: Ilkka Remes

Beitrag von Syysmyrsky »

"Ewige Nacht" gibt es jetzt auch in einer kostengünstigeren Taschenbuchversion für 8,90 EUR. Somit muß man nicht mehr die dtv-Premium-Variante holen :)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
black rose
Moltebeeren Tester
Beiträge: 436
Registriert: 16. Apr 2006 12:23
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#5 Re: Ilkka Remes

Beitrag von black rose »

hat jmd die "ewige nacht" gelesen? wäre schön, ich wollte es meinem vater zu weihnachten schenken, weil er gern so sachen liest... kann jmd sagen, wie er/sie sich dabei gefühlt hat? also eher gelangweilt oder so? (solls ja geben ;) )
wäre schön, wenn sich jmd schnell melden würde, falls der/diejenige überhaupt existiert... :)
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#6 Re: Ilkka Remes

Beitrag von Syysmyrsky »

black rose schrieb am 14.12.2006 16:52
hat jmd die "ewige nacht" gelesen? wäre schön, ich wollte es meinem vater zu weihnachten schenken, weil er gern so sachen liest... kann jmd sagen, wie er/sie sich dabei gefühlt hat? also eher gelangweilt oder so? (solls ja geben ;) )
wäre schön, wenn sich jmd schnell melden würde, falls der/diejenige überhaupt existiert... :)
Alle, die das bisher gelesen haben, waren begeistert und wollten es nicht mehr aus der Hand legen. Spannend, fesselnd, richtungsmäßig wie Sachen von Taavi Soininvaara. Ich hab es selber noch nicht gelesen, ist aber als übernächstes dran.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
black rose
Moltebeeren Tester
Beiträge: 436
Registriert: 16. Apr 2006 12:23
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#7 Re: Ilkka Remes

Beitrag von black rose »

cool! danke für die mitreißende info :))
Lukutoukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 364
Registriert: 27. Mai 2006 14:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#8 Re: Ilkka Remes

Beitrag von Lukutoukka »

Frisch erschienen: Jubel


Blutglocke
von Remes, Ilkka;
Kartoniert
Thriller. Deutsche Erstausgabe. Aus d. Finn. v. Stefan Moster dtv Taschenbücher Bd.24605 dtv premium Originaltitel: Ruttokellot 475 S. 21 cm 580g , in deutscher Sprache.
2007 DTV

Während eines EU-Gipfels in Finnland wird der deutsche Innenminister ermordet. In einem Wald findet man seine Leiche, nackt und auffallend weiß: jemand hat ihr das gesamte Blut abgezapft. Kommissarin Johanna Vahtera kommt auf die Spur von Rem Granow, dem Sohn eines russischen Mafiabosses. Dieser will Macht über einen echten Staat. Und er will den Tod seiner Mutter rächen. Auf eine ganz besondere Weise...
Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.
Manfred Schröder, (*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker
Lukutoukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 364
Registriert: 27. Mai 2006 14:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#9 Re: Ilkka Remes

Beitrag von Lukutoukka »

Demnächst wird es auch Hörbücher geben: So sogar zivilen Preisen

Blutglocke, 2 Audio-CDs
von Remes, Ilkka
2007 Hoffmann und Campe, CD 12.00 EUR
(inkl. USt.) noch nicht lieferbar


Höllensturz, 2 Audio-CDs
von Remes, Ilkka
2007 Hoffmann und Campe, CD 12.00 EUR
(inkl. USt.) noch nicht lieferbar
Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.
Manfred Schröder, (*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#10 Re: Ilkka Remes

Beitrag von Sapmi »

Lukutoukka schrieb am 08.06.2007 14:08

Blutglocke
...
Während eines EU-Gipfels in Finnland wird der deutsche Innenminister ermordet. In einem Wald findet man seine Leiche, nackt und auffallend weiß: jemand hat ihr das gesamte Blut abgezapft. Kommissarin Johanna Vahtera kommt auf die Spur von Rem Granow, dem Sohn eines russischen Mafiabosses. Dieser will Macht über einen echten Staat. Und er will den Tod seiner Mutter rächen. Auf eine ganz besondere Weise...
80 Huh, klingt ja mal wieder richtig gruslig. :D

Mal sehn. Du wirst es ja sicher als erstes lesen :D , dann warte ich mal Dein Urteil ab. :]
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Lukutoukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 364
Registriert: 27. Mai 2006 14:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#11 Re: Ilkka Remes

Beitrag von Lukutoukka »

Ich habe es soeben in der kleinen Buchhandlung bestellt.
Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.
Manfred Schröder, (*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#12 Re: Ilkka Remes

Beitrag von Sapmi »

Dachte ich mir schon. :D
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Antworten

Zurück zu „Literatur“