tierversuche

Muss nicht mit Finnland zu tun haben (Veranstaltungen, Treffen, Glückwünsche, Freude, Wut, Trauer, Liebeskummer, Wetter...)

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#31 Re: tierversuche

Beitrag von Kathi »

Omega schrieb am 09.09.2006 23:16
Können Tiere Massenvernichtung durchführen, auf 8000er klettern, Flugzeuge bauen? ;)
Einige Tiere sind zu ganz beachtlichen Leistungen fähig, von denen der Mensch nicht mal träumen kann. Beispiel: Streifengänse überfliegen den Himalaya in 10000 Metern Höhe, ohne jegliche Probleme und ohne Atemgerät. Von der physischen Leistungsfähigkeit stehen Menschen oft hintenan.
Was Menschen aber auf einem viel höheren Niveau können als Tiere ist das Denken. Und damit meine ich nicht, dass die Entscheidungen von Menschen immer klug und richtig sind. Jeder weiß, dass das nicht so ist :D . Aber es gibt z.B. kaum Tiere, die über ihr Verhalten bewusst nachdenken, sie handeln in der Regel instinktiv.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Stefanie
Senatsplatzknipser
Beiträge: 63
Registriert: 25. Sep 2005 15:35
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

#32 Re: tierversuche

Beitrag von Stefanie »

Ich bin aucn gegen Tierversuche.
Leider ist es so, dass die Produkte, die 100%ig ohne Tierversuche hergestellt wurden, sehr teuer und somit nicht für jeden erschwinglich sind.

Es gibt Alternativen zu Tierversuchen, das ist klar.
Leider investiert kaum jemand darin, noch mehr herzustellen. Stattdessen nehmen wir das Altbekannte und schreien lauthals, dass es keine Alternativen gibt.
Dabei haben Wissenschaftler sogar schon eine künstl. Haut geschaffen, mit der viele der heutigen Tierversuche nicht nötig wären.
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#33 Re: tierversuche

Beitrag von Loja »

Stefanie schrieb am 10.09.2006 09:15
Dabei haben Wissenschaftler sogar schon eine künstl. Haut geschaffen, mit der viele der heutigen Tierversuche nicht nötig wären.
Ja, das stimmt. Man kann auch an Zellkulturen viele Tests durchführen, die sonst an Tieren vorgenommen werden.

Die Grund dafür, dass es nachwievor so viele Tierversuche gibt, dürften die höheren Kosten bei Zellkulturtests, Bequemlichkeit sowie eine ganze Lobby sein, die ausschließlich daran verdient. Fielen die Versuche weg, müssten sich viele eine neue Stelle suchen.

Ich bin gegen Tierversuche, da ich es ablehne, dass Lebewesen mit Bewusstsein Schmerzen zugefügt werden. Der Mensch-die Krone der Schöpfung? Das wage ich zu bezweifeln. Der Mensch ist nichts ohne die Natur, aber die Natur kann sehr gut ohne den Menschen klar kommen. Sieht eher so aus, als ob wir ein Auslaufmodell der Evolution wären ;) .
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11729
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 104 Mal

#34 Re: tierversuche

Beitrag von Sapmi »

Kathi schrieb am 10.09.2006 01:14
Was Menschen aber auf einem viel höheren Niveau können als Tiere ist das Denken.
...
Aber es gibt z.B. kaum Tiere, die über ihr Verhalten bewusst nachdenken, sie handeln in der Regel instinktiv.
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber auch das können wir nicht wirklich wissen. Es ist nur das Ergebnis bisheriger menschlicher Forschungen, die genauso begrenzt sind wie das menschliche Gehirn. Mal davon abgesehen, dass auch Menschen immer wieder für uns erstaunliche Erkenntnisse gewinnen, wie z. B. die Sache mit der Kombinationsgabe gewisser Krähen, etc. Dabei wird jedoch immer der Vergleich zum Menschen angestellt. Aber es kann noch so viele andere Dinge und eben auch tierische Fähigkeiten geben, die wir gar nicht erfassen können.
Man kann darüber endlos diskutieren, ohne zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11729
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 104 Mal

#35 Re: tierversuche

Beitrag von Sapmi »

Jenau!

Hier noch ein passendes Zitat aus "Lapin Hullu":

Die Rede ist vom Schneesturm: „Auf eine sehr krasse Weise verdeutlicht er dem Menschen, w i e wenig er ist trotz aller Vollkommenheit, er, der sich in den Städten so wachsen sieht und alles zu besitzen glaubt. Und es gelang ihm meist doch nur, vor der Natur zu fliehen oder sie manchmal zu überlisten; nicht, sich ihr im Kampf zu stellen, an ihr zu wachsen.“
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#36 Re: tierversuche

Beitrag von Svea »

@Loja: Ja, genauso sehe ich es auch. Mit mehr Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein könnten wir auf eine Menge Versuche verzichten.
Bild
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#37 Re: tierversuche

Beitrag von Omega »

Kathi schrieb am 10.09.2006 01:14
Omega schrieb am 09.09.2006 23:16
Können Tiere Massenvernichtung durchführen, auf 8000er klettern, Flugzeuge bauen? ;)
Einige Tiere sind zu ganz beachtlichen Leistungen fähig, von denen der Mensch nicht mal träumen kann. Beispiel: Streifengänse überfliegen den Himalaya in 10000 Metern Höhe, ohne jegliche Probleme und ohne Atemgerät. Von der physischen Leistungsfähigkeit stehen Menschen oft hintenan.
Kleine Anmerkung von mir: Das mit dem künstl. Sauerstoff an Achttausendern ist Doping!
Es geht auch ohne!!!
Mit künstl. Sauerstoff mache ich mir den Berg "kleiner"!

Wobei ich glaube, eine Besteigung eines 8000er ist in der Leistungsfähigkeit nicht zu über-
treffen.

BY FAIR MEANS!



Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
black rose
Moltebeeren Tester
Beiträge: 436
Registriert: 16. Apr 2006 12:23
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#38 Re: tierversuche

Beitrag von black rose »

Kathi schrieb am 10.09.2006 01:14
Aber es gibt z.B. kaum Tiere, die über ihr Verhalten bewusst nachdenken, sie handeln in der Regel instinktiv.
ja, auch das ist natur. und es ist gut so, denn wenn alle tiere der welt so handeln würden wie wir, würde es der erde wohl bald schlecht ergehen. ich bin nicht der meinung, dass der von uns groß gelobter verstand wirklich positiv ist. doch einen zweck muss er erfüllen, sonst hätten wir ihn nicht.

dann kurz etwas zu risto: nur weil wir menschen sind, heißt das noch lang nicht dass wir uns von den übrigen tieren unterscheiden und deshalb vlt sogar keine sind! im gegenteil. auch wir sind nur ein bestandteil der natur und haben uns an deren regeln zu halten! dass bedeutet nicht, dass wir gott spielen und über leben entscheiden können. naürlich müssen tiere sterben um uns zu ernähren, das lernt jedes kind, es ist der natürliche kreis des lebens. aber gibt uns das das recht wesen, die genauso fühlen wie wir, auszunutzen, für sinnlose zwecke?
in meinen augen sind lebenerhaltende maßnahmen sinnlos, denn ein mensch wird nicht umsonst krank. genauso wie ein tier. soll sagen, wenn wir nun mal krebs haben, dann müssen wir gehen, ob wir wollen oder nicht. dadurch erst reguliert sich die bevölkerung der welt. guck dir nur mal china an, mit seinen über 1,3 Mio menschen, von denen jede einzelne familie nur ein kind bekommen darf. wir stellen immer erst alles auf den kopf ohne wirklich darüber nachzudenken. wie viele arten sind ausgerottet worden, des felles oder ähnlichem wegen? erst hinterher hat man festgestellt, dass auch diese tiere zur welt beigetragen haben, dass man sie wieder "lebendig machen" muss. dasselbe ist es mit den wäldern...
zu deinem bruno: es wäre seine natur auch menschen zu töten. meinst du den urmenschen erging es anders? die hatten keine schusswaffen mit denen sie feige ein wehrloses tier sinnlos töten konnten. klar gefällt das niemandem zu wissen das man in lebensgefahr schwebt, aber wo ist da der unterschied zur krankheit? die kann man nicht einfach erschießen. :rolleyes: deshalb nun zum eigentlichen thema:

@all ich bin echt der meinung, wir dürfen auch keine tiere züchten und uns das zu leicht machen. nur weil das auch in der bibel steht, das wir der erde herr sein sollen, bedeutet dies noch lang nicht, dass es auch stimmt. deshalb bin ich ehrlich gesagt ein freund der jagd. aber nicht wg des armen erbeuteten tieres, sondern wg dem fleisch das wir zum überleben brauchen. damit wäre doch auch ein anderer punkt gelöst: viele menschen (auch ich) neigen dazu phlegmatisch zu sein. müssten wir uns unser frühstück schon im wald jagen, gäbs auch dieses prob nicht. aber das ist was anderes...
es werden aber auch tausende tiere gezüchtet, in kleine käfige gesperrt und dann zu irgendeinem test rausgeholt. allein das ist folter, denn jedes einzelne wesen braucht gesellschaft. also ich weiß, das ihr mich alle am liebsten schlagen würdet dafür, dennoch mein ich lieber sollten mal wieder menschen gefressen werden also das dauernd diese tiere für unseren müll sterben. jegliche tests sind müll! :( insofern bin ich auch ein freund des kannibalismus. ich weiß dass das ein moderner mensch nciht besonders gern hört, aber wenn wir schon nicht den tieren die chance geben unsere bevölkerung zu regulieren, sollten wir das selbst machen. und in jedem menschen steckt ein fleischfressender räuber.
zu den verbesserungsmaßnahmen in einem weiteren beitrag...
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11729
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 104 Mal

#39 Re: tierversuche

Beitrag von Sapmi »

Omega schrieb am 10.09.2006 17:36

Wobei ich glaube, eine Besteigung eines 8000er ist in der Leistungsfähigkeit nicht zu über-
treffen.
Weiter offtopic: Du meinst sicher menschliche Leistungsfähigkeit. ;) Hm, hab da persönlich keine Erfahrung, aber mit "nicht zu übertreffen" sollte man sicher eher vorsichtig sein. Wie sieht's denn z. B. mit extremem Tiefseetauchen oder so aus? Und da gibt's sicher auch sonst noch so Einiges (der Mensch sucht sich da ja immer wieder neue und abartigere Herausforderungen, wer weiß, was da noch alles kommt).
Meinte nur so.
*Ende offtopic*
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11729
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 104 Mal

#40 Re: tierversuche

Beitrag von Sapmi »

black rose schrieb am 10.09.2006 17:36
nur weil wir menschen sind, heißt das noch lang nicht dass wir uns von den übrigen tieren unterscheiden und deshalb vlt sogar keine sind! im gegenteil. auch wir sind nur ein bestandteil der natur und haben uns an deren regeln zu halten!
So ist's.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#41 Re: tierversuche

Beitrag von Loja »

black rose schrieb am 10.09.2006 17:36
viele menschen (auch ich) neigen dazu phlegmatisch zu sein. müssten wir uns unser frühstück schon im wald jagen, gäbs auch dieses prob nicht.
:D

Das ist auch keine Lösung. Wir hätten doch in Null komma nichts die Wälder leer geknallt und damit erst recht zur Ausrottung ganzer Tierarten beigetragen. Um das machen zu können, müsste man erst mal die Menschheit drastisch reduzieren. Doch wer von uns möchte schon reduziert werden?
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#42 Re: tierversuche

Beitrag von Omega »

Tiefseetauchen ist kein ebenbürtiger Vergleich.



Omega
Zuletzt geändert von Gast am 10. Sep 2006 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Krieg der Maschinen - Endzeit
black rose
Moltebeeren Tester
Beiträge: 436
Registriert: 16. Apr 2006 12:23
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#43 Re: tierversuche

Beitrag von black rose »

mh, ja das gibt zu denken, hast recht.
trotzdem mal wieder ontopic: ich schätze wir müssten unsere gesamte moderne welt winbüßen. dafür wär ich ja persönlich, aber wer lässt sich da schon gern umstimmen, wenn die girlies auf ihre tolle fashion und all die trends verzichten müssten? :rolleyes: klar gibt es dinge die gut sind, ich will ncih gleich alles schlecht machen. mir gefällt zB die art unserer komunikation, also schreiben, sprechen etc...genauso faszinieren mich jedoch auch die versch. sprachen der anderen tiere :)) doch wir müssen schon zugeben dass unsere art auch nich der überflieger is und der "master of time'n'space" is ;)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11729
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 104 Mal

#44 Re: tierversuche

Beitrag von Sapmi »

Omega schrieb am 10.09.2006 17:51
Tiefseetauchen ist kein ebenbürtiger Vergleich.
Nö? Na dann halt nicht. Dachte nur, da gibt's doch auch so Extreme, was die Tiefe angeht (Druckverhältnisse und so), und das in Verbindung mit der Länge der Aktion, Sauerstoffversorgung, etc. Denke da auch grad an den Film "Im Rausch der Tiefe", wo die ohne Sauerstoff ellenlang unten bleiben, etc.
Weiß nicht, was es da heute so alles gibt.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#45 Re: tierversuche

Beitrag von Kathi »

Wegen dem Berg noch mal: Wie gesagt, die Gänse fliegen nochmal 1000-2000 Meter höher. So hoch können Menschen ohne Sauerstoffgerät meines Wissens gar nicht kommen (und dann auch noch so ne Leistung wie das Fliegen bringen). Genauso gibt es z.B. auch Fische, die in mehreren 1000 Metern Tiefe (d.h. bei mehreren 100 bar Überdruck) vorkommen, versucht das mal als Mensch.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat“